
Wahl- und Überzeugungs-Sardin Sandra Lietze heißt Sie 35-mal willkommen auf der Insel der Einsamkeit und der Felsen! So viel landschaftliche Abwechslung ist im Mittelmeer selten: Die Gallura im Norden ist durch Granit bizarr geprägt. Im Westen lockt einsames Küstenhinterland mit grünen Wiesen und weiten Ebenen, die von Hügeln begrenzt werden. Das zentrale Gennargentu-Massiv ist selbst für Ambitionierte ein lohnendes Ziel. Im Osten bricht das Kalkmassiv des Supramonte steil zum Meer hin ab: Tiefe Schluchten, Karsthöhlen, steile Felswände und die Nähe zum Meer schaffen hier ein Paradies für Wanderer. Dichte Wälder und raue Berge prägen schließlich den Süden der Insel. Auf nach Sardinien!
Sardinien MM-Wandern: Wanderführer mit GPS-kartierten Wanderungen
Pressestimmen
»Wer eine Wandertour durch Sardinien plant, sollte sich unbedingt den Wanderführer aus dem Michael Müller Verlag besorgen. Die Autorin Sanda Lietze hat in diesem 144seitigen, handlichen Büchlein 35 Wanderrouten für einen Aktiv-Urlaub auf der Insel ausgearbeitet. Neben allgemeinen Informationen rund um das Wandern auf Sardinien bietet das Buch in vier Kapiteln zahlreiche, übersichtlich gegliederte Touren in Nord-, Ost-, Süd- und West-Sardinien. Zu jeder Wandertour gibt es wichtige Tipps und Informationen wie Schwierigkeitsgrad, Länge, Dauer, Charakter, Markierung, Ausrüstung und Verpflegung. Jeder Wanderung ist zudem ein Höhenprofil und ein Kartenausschnitt zugeordnet. 67 Farbfotos und eine ausklappbare Übersichtskarte helfen bei der Orientierung.« www.sardinien.com – Das virtuelle Reisemagazin, Andrea Behrmann
»Die Reihe ›MM-Wandern‹ wurde erst im vergangenen Jahr vielversprechend auf der ITB Berlin vorgestellt und umfasst mittlerweile 21 Titel. Die kompakten, praktischen Taschenbücher überzeugen durch eine sehr detaillierte, durchaus auch unterhaltsam formulierte Routenbeschreibung mit allen wichtigen Angaben wie Weglänge, Zeitaufwand, Höhenprofil, Einkehrtipps etc. Und ganz zeitgemäß stehen alle Touren als gpx-Datei zum Download für GPS-Navigationsgeräte zur Verfügung.« ITB BuchAwards 2010 – Beste Wanderführer-Reihe
»Unter Wanderern ist Sardinien noch immer relativ unbekannt, da sich auf der Mittelmeerinsel bis heute noch kein gut strukturiertes Netz von Wanderwegen entwickelt hat. Diese zögerliche Entwicklung als Wanderregion hat jedoch auch ihren Reiz: Die Insel ist nach wie vor recht unerschlossen und von daher wenig überlaufen. Sardinien ist ideal für diejenigen, die die wilde und einsame Natur lieben, die keine Scheu haben, streckenweise auf unmarkierten Pfaden oder auch mal weglos zu gehen, die freilaufende Tiere erleben und tiefer in die Geschichten der jeweiligen Regionen eintauchen möchten. […] Der Wanderführer erläutert alles, was man wissen muss, um sicher in diesem Gebiet zu wandern und die Natur intensiv zu erleben.« lehrerbibliothek.de, Dieter Bach
Kommentar hinterlassen